Erfahrene Fachkräfte aus Beratung und Entwicklung im SAP®-Umfeld haben nicht nur tiefgreifende Expertise, sondern auch den Wunsch, diese sinnvoll einzusetzen und aktiv mitzugestalten. Inwerken bietet genau dafür den passenden Rahmen. Unsere Unternehmenskultur setzt auf Vertrauen, Freiraum und individuelle Entwicklung. Im Folgenden finden Sie 5 gute Gründe, warum sich ein Wechsel lohnt:
1. Moderne Arbeitskultur auf Augenhöhe
Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt gehören zu den wichtigsten Werten bei Inwerken. Daher spielen Titel und Hierarchien eine untergeordnete Rolle. Im Fokus steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Entscheidungen werden im Dialog getroffen und die Teams arbeiten sowohl interdisziplinär als auch eigenverantwortlich. Das schafft ein Arbeitsumfeld, das motiviert und gleichzeitig Raum für das Ausleben der eigenen individuellen Stärken lässt.
2. Erfahrung, die zählt, gewünscht ist und alle weiterbringt
Bei Inwerken werden all Ihre beruflichen Erfahrungen aktiv eingebunden: Ob in Projekten, bei der Entwicklung neuer SAP®-Lösungen oder Gestaltung innovativer Geschäftsfelder. Insbesondere erfahrene Fachkräfte geben bei uns Wissen weiter, unterstützen Junioren und prägen alle Lösungsentwicklungen entscheidend mit. Gleichzeitig besteht immer die Möglichkeit sich fachlich in neue Themen zu vertiefen oder sich in einer neuen Rolle auszuprobieren. Expertentum ist keine Einbahnstraße und richtet sich entlang der eigenen Stärken sowie Interessen aus. Damit niemand vergessen wird, findet im Rahmen der jährlichen Feedbackgespräche eine Überprüfung statt. Gemeinsam wird hier reflektiert, ob die jeweiligen Entwicklungswünsche und persönlichen Bestrebungen sowie Erfahrungsschätze ausreichend berücksichtigt wurden.
3. Vielfältige Kunden und anspruchsvolle Projekte
Inwerken betreut Kunden aus verschiedenen Branchen. Hierbei handelt es sich um Unternehmen aus dem regionalen Mittelstand bis hin zu international agierenden Konzernen. Dem entsprechend ist auch der Projektalltag geprägt von inhaltlicher Vielfalt und anspruchsvollen Aufgabenstellungen, bei denen Standardlösungen selten praxistauglich sind. Stattdessen sind individuelle Beratungsansätze, technisches Know-how und unternehmerisches Denken gefragt. Eine ideale Umgebung für ambitionierte Fachkräfte aus Beratung und Entwicklung, die Abwechslung schätzen und den eigenen breiten betriebswissenschaftlichen Erfahrungsschatz sowohl weitergeben als auch stetig ausdehnen wollen.
4. Gestaltungsfreiheit und Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Inwerkens Fachkräfte steuern Projekte selbstständig und profitieren von dem hohen Maß an Vertrauen sowie Flexibilität. Dies gilt auch für die Wahl der bevorzugten Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Remote Work oder andere individuell abgestimmte Wege der Kollaboration. Wobei hier erwähnt sei, dass der Kundenbedarf als Beratungshaus für uns Dreh- und Angelpunkt ist. Die individuelle Ausgestaltung muss entsprechend vereinbar sein und kann sich je nach Projekt auch Mal verändern. Doch was möglich gemacht werden kann, wird gemacht.
In sechs Städten sind wir zu finden. Mikromanagement gibt es bei Inwerken prinzipiell nicht. Dafür echten Gestaltungsspielraum, Hands-on-Mentalität und Entwicklungsfreiheiten auch abseits der klassischen Karrierepfade.
5. Langfristige Perspektiven mit Entwicklungsspielraum
Inwerken wächst organisch mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung und langjährigen Kundenbeziehungen statt kurzfristigem Profitdenken. Mitarbeitende sind dazu aufgefordert den Unternehmensweg aktiv mitzugestalten. Konstruktive Kritik ist damit kein Makel, sondern Teil unseres kontinuierlichen Verbesserungsmanagements.
Fazit: Inwerken ist der richtige Arbeitgeber für Sie, wenn…
… Sie nicht nur beraten, sondern gestalten wollen.
… Sie Wert auf ein ehrliches, wertschätzendes Umfeld sowie Kommunikation auf Augenhöhe legen.
… Sie spannende Projekte mit hoher Herausforderungskraft suchen.
… Sie nicht jeden Tag dasselbe tun wollen.
… Sie auf der Suche nach dem nächsten Schritt zur Selbstentfaltung in der Unternehmensberatung sind.
Das klingt spannend?
Dann lassen Sie uns miteinander sprechen. Oder kommen Sie auf einen Kennen-Lern-Kaffee* vorbei – digital oder live in Isernhagen bei Hannover. Wir freuen uns! Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie zudem hier.
*natürlich sind auch weitere Heißgetränke wie Cappuccino, Latte Macchiato oder heiße Schokolade möglich. Ob Kuh- oder Hafermilch steht dabei zur freien Wahl. Lediglich Sahne für den Earl-Grey müssten Sie bitte selbst mitbringen oder Sie geben uns rechtzeitig vorher Bescheid 😉